Neurozentriertes Training ist aktuell in aller Munde. Es gilt als Game Changer in Bezug auf die Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit und das Therapieren von Schmerzen. So können mithilfe spezifischer Übungen unter anderem die Kraft, Beweglichkeit und Koordination verbessert werden.
Doch was steckt dahinter? Wie funktioniert Neurozentriertes Training eigentlich? Welche Relevanz hat es im Training und der Therapie? Wie kann ich das Neurozentrierte Training in das Functional Training integrieren und meinen Kunden einen maximalen Mehrwert bieten? In der Fortbildungsreihe werden wir gemeinsam in dem 2-tägigen Seminar „Neurozentriertes Training im Funktionellen Training“ erarbeiten.
Unser Partner Brain Based Movement ist DER Ansprechpartner für Fortbildungen im Bereich Neurozentriertes Training und Functional Training. Sportwissenschaftler David Hillmer hat jahrelange Erfahrung als Referent, Keynote Speaker und Personal Trainer. Der Co-Founder von Brain Based Movement ist für seine lockere, aber auch kompetente Herangehensweise bekannt und versteht es, komplexe Inhalte in einfacher Sprache zu vermitteln. Durch wertvolle Praxisbeispiele verleiht er seinen Fortbildungen, Vorträgen und Trainingseinheiten eine ganz persönliche Note.
Der Fokus der Fortbildung liegt auf dem Praxisteil. Nach dem Seminar wirst Du selbstständig Bewegungs- und Neuro – Assessments durchführen und darauf basierende Trainingsempfehlungen aussprechen können. Nach Abschluss der Fortbildungsreihe wirst du die Parallelen und Zusammenhänge des Neurozentrierten und Functional Training Ansatzes kennenlernen und verstehen, warum Neurozentriertes Training ein integraler Bestanteil deines – und dem Training deiner Kunden – sein sollte.
„Mit der Fortbildung möchten wir die Themenbereiche Neurozentriertes Training & Functional Training zusammenbringen. Wir möchten Dir aufzeigen, dass Neurozentriertes Training keine Raketenwissenschaft ist und nicht getrennt von anderen Ansätzen betrachtet werden sollte. Das übergeordnete Ziel beider Ansätze ist es, durch das Optimieren der Bewegung deine Ziele zu erreichen – gesund und leistungsfähig.“